Den Charakter halte ich für die Währung der Zukunft. Deshalb finde ich, dass es sich lohnt in diese Währung zu investieren. Künstliche Intelligenz, Roboter und das jederzeit zugängliche Wissen erleichtern unser Leben immer mehr. Kognitive Kompetenzen und Fertigkeiten rücken in den Hintergrund. Die primäre Frage wird sein: Wer bin ich als Mensch? Wie bin ich vom Charakter her geprägt? Der Charakter ist in allen Lebensbereichen entscheidend: im Alltag, in Krisen, bei der Arbeit (allen voran bei Führungskräften), in persönlichen Beziehungen. Ein guter und gesunder Charakter ist der Schlüssel für ein glückliches und zufriedenes Leben.
Charakter ist ein Teil der Persönlichkeit und wird dadurch definiert, wie man sich aufgrund der eigenen Überzeugungen (Werten) in bestimmten Situationen konstant verhält und handelt. Diese Verhaltenselemente werden Tugenden genannt. Bildlich gesprochen bildet der Charakter die Wurzeln unseres Lebens. Auf den Wurzeln kommt es an, ob wir im Leben aufrecht bleiben können. Ob wir weise Entscheidungen treffen, uns mutig den Herausforderungen stellen, beharrlich auf ein Ziel hinarbeiten, maßvoll mit Ressourcen umgehen, gerecht handeln, glauben, hoffen und lieben können. Die Antwort auf diese Fragen ist in unserem Charakter verborgen.
Unser Charakter wird von mehreren Faktoren geprägt. Dazu gehören Familie, Erziehung, Kultur und Gesellschaft. Die gute Nachricht ist, dass dieser Prozess entgegen früherer Annahmen, nicht mit der Kindheit endet, sondern nachweislich bis ins hohe Alter andauert. Mehr noch: Charakter kann auch bewusst gebildet werden! Wichtig ist, im Gegensatz zu den Talenten, dass man auf die schwachen Charaktereigenschaften achtet und diese korrigiert. Hierzu werden die betroffenen Charaktereigenschaften gezielt und mit Ausdauer entwickelt. Man übt sich bewusst in guten Tugenden, bis sie zur eigenen Natur werden.
Der Baum deines Lebens© ist ein eigenes Konzept, das auf der umfangreichen Literaturrecherche meines PhD-Studiums, auf reflektierten Erfahrungen und auf aktuellen Forschungsergebnissen basiert.
Das Konzept fokussiert auf die Entwicklung der Persönlichkeit. Dabei baut es auf den Charakter, den ich für das wichtigste Element der Persönlichkeit halte. Deshalb stellen in dieser Metapher die Wurzeln des Baums den Charakter dar. Auf den Wurzeln baut der Stamm, der die Talente darstellt, gefolgt von den Ästen, die den Kompetenzbereich darstellen. Schließlich symbolisieren die Blätter die persönlichen Beziehungen. Sofern der Baum in einem guten Boden wurzelt und die einzelnen Elemente alle gesund und in Ordnung sind, resultiert daraus ein erfolgreiches, sprich fruchtbares Leben.
Dieses Konzept durfte ich seit 2018 an zahlreichen Konferenzen und Veranstaltungen präsentieren. Das Modell wird durch die aktive Teilnahme und den wertvollen Rückmeldungen der Teilnehmer mit jedem Vortrag reicher.
Nebenberuflich bin ich auch selbständig tätig. Mein Gewerbe meldete ich im März 1998 in Filderstadt unter dem Namen Unternehmensberatung A. Seidel an. Anfangs habe ich kleine und mittelständische Unternehmen im Bereich IT-Beratung, Softwareentwicklung und Webdesign bedient. Später wechselte der Fokus auf den Bildungsbereich mit Schwerpunkt Charakterbildung. 2014 zog die Unternehmensberatung nach Ungarn, wo dann daraus im September 2018 die Seidel Educational Services Limited gegründet wurde. Aus der kleinen GmbH heraus werden aktuell hauptsächlich die Tätigkeiten im Rahmen meines PhD-Studiums bedient.
Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine großartige Frau. Edit Seidel übernimmt die Geschäftsführung und sorgt neben dem erfolgreichen Management unserer kleinen Familie für einen reibungslosen Betrieb der Seidel Educational Services Limited.
Meine Vision ist es, dass Führungs- und Lehrtätigkeiten von Menschen ausgeübt werden, die wirklich Menschen sind. Menschen, die insbesondere in ihrer Führungs- oder Lehrrolle das Ebenbild des Schöpfers lebensnah wiederspiegeln.
Ich sehe es als meine Mission, Männer und Frauen in Führungs- und Lehrpositionen bei der Erreichung dieses Zieles zu unterstützen. Während sie sich auf diese Weise kontinuierlich entwickeln, werden sie in der Lage sein die ihnen anvertrauten Personen auch weiterzuentwickeln.
"Der Mensch entwickelt sich ständig, stagnieren geht nicht. Man entwickelt sich entweder weiter oder zurück. Ich unterstütze ersteres."